Mir ist es sehr wichtig, dass ich meine Tiere möglichst Tiergerecht halten kann, d.h. unteranderem, dass sie viel Platz und Auslauf haben. Zudem beschränke ich die Teilnehmeranzahl pro Kurs auf vier bis max. acht Kinder. Jede Stunde wird sorgfältig von mir vorbereitet und ist für die Kinder sowie die Pferde herausfordernd und abwechselnd. Weiter setzte ich für die Kurse nur zwei Pferde ein. Der Vorteil besteht darin, dass ich meine beiden Pferde sehr gut kenne. Ich kann somit bestens auf ihre Bedürfnisse eingehen und weiss, was ich ihnen zumuten kann. Ebenfalls nehme ich mir viel Zeit die Pferde zu fördern und zu Hause sowie extern weiterzubilden.
Es geht mir nicht darum Preise schön zu reden. Es geht mir darum, dass du eine ungefähre Vorstellung der Kosten für gut ausgebildete, ausgeglichene und gesunde Pferde sowie engagierte und gut ausgebildete Lehrkräfte erhältst. Durch deine Unterstützung kann die obengenannte Qualität unserer Ponyschule fortgeführt und garantiert werden.
Kostenart | Kosten pro Pony/Pferd |
Anschaffung eines Schulponys Anschaffung eines Schulpferdes |
3'000 – 6’000 CHF einmalig 5'000 – 15'000 CHF einmalig |
Grundausstattung für das Pony/Pferd | 5'000 – 6'000 CHF einmalig |
Unterhaltskosten (Miete oder Pacht, Weide, Geräte, Instandhaltung) | 400 – 500 CHF / Monat |
Futter (Heu und Ergänzungsfutter), Einstreu | 300 – 500 CHF / Monat |
Ausbildung & Training für Pony/Pferd und Lehrkräfte | 400 – 450 CHF / Monat |
Haftpflicht pro Schulpferd und Lehrkräfte | 100 CHF / Monat |
Schmied / Hufpfleger | 1'200 – 1'500 CHF / Jahr |
Impfungen, Wurmkuren | 300 CHF / Jahr |
Tierarzt | ab 200 CHF / Jahr |
Pferdezahnarzt, Chiropraktik | 500 – 700 CHF / Jahr |
Kosten wie Kleinmaterial für die Ponyschule, Inventar, Lohn und Vorsorge der Lehrkräfte sowie Werbung kommen noch dazu.